Siehe auch DSGVO
Es gelten die gesetzlichen Regelungen laut Datenschutz-Grundverordnung. Zu Risiken, Rechten und Pflichten lesen Sie die DSGVO, Datenschutzhinweise, Nutzungsbedingungen und fragen Sie Ihre Juristin oder Juristen oder gleichsam anders geschlechtliches.
Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Diese erheben wir um Ihnen die bestmögliche Funktionalität einer kundenfreundlichen und optimierten Webseite zu ermöglichen.
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Webseite im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung ist die ANGARD® Wellnitz & Riemann GbR, Deutschland, 12524 Berlin, Coloniaallee 23, dsgvo@ANGARD.de.
1. Datenerfassung beim Aufruf der Webseiten
Allein durch aufrufen der Webseite, außer Sie übermitteln uns weitere Informationen, erheben/verarbeiten wir ggf. auch über Dritte (z. B. Provider) nur Daten (Server-Logfiles), die für uns technisch erforderlich sind, um Ihnen die Webseite anzuzeigen. Dazu können folgenden Informationen gehören: Ihr verwendetes Programm und Betriebssystem, Ihre IP-Adresse, besuchte Webseite, Datum und Uhrzeit des Zugriffes, Menge/Größe der übermittelten Daten, Quelle/Verweis von welchem Sie auf die Webseite gelangten. Die Verarbeitung dieser Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität der Webseite. Eine absichtliche Weitergabe findet durch uns nicht statt. Wir behalten uns vor, die Daten nachträglich selbst zu überprüfen oder durch Dritte überprüfen zu lassen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
2. Daten-Krümel (Cookie) beim Webseitenaufruf
Ihr Programmanbieter kann Ihnen mitteilen wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen in Ihrem Programm (Browser) ändern können, um Cookies zu verwalten, abzulehnen und zu löschen. Bitte beachten Sie, dass bei Nichtannahme von Cookies die Funktionalität der Website eingeschränkt sein kann.
Sitzungs-Cookies der Webseite werden auf Ihrem Endgerät abgelegt und nach Schließen Ihres Programms, wieder gelöscht. Persistente Cookies und Cookies von Drittanbietern verbleiben auf Ihrem Endgerät. Diese verarbeiten im individuellen Umfang bestimmte Nutzerinformationen wie Programm- und Standortdaten, IP-Adresswerte und ermöglichen Sie bei Ihrem nächsten Besuch wiederzuerkennen. Wenn einzelne von uns implementierte Cookies auch personenbezogene Daten verarbeiten, erfolgt dies gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zur Wahrung unserer berechtigten Interessen.
3. Kontaktaufnahme
Im Rahmen der Kontaktaufnahme mit uns (z. B. per Telefon, Telefaksimile, Brief oder e-Brief, Videokonferenz, Besuch) übermitteln Sie uns personenbezogene Daten. Diese Daten werden auf Rechtsgrundlage gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO ggf. bei Geschäftsanbahnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. b) DSGVO, ausschließlich zum Zweck der Bearbeitung Ihres Anliegens, an Dritte weitergegeben, zur Kontaktaufnahme, zur Bearbeitung und zur technischen Administration gespeichert und verwendet. Ihre Daten werden ggf. dauerhaft gespeichert, insbesondere wenn gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen.
4. Nutzung Ihrer Daten zur Werbung
Auf Grundlage unseres berechtigten Interesses an personalisierter Direktwerbung behalten wir uns vor, Ihre Daten (z. B. Titel, Vor- und Nachnamen, Anschrift, akademischen Grad, Geburtsdatum, Beruf, Branche, Geschäftsbezeichnung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO zu speichern und für die Zusendung von interessanten Angeboten und Informationen zu unseren Leistungen zu nutzen. Sie können der Speicherung und Nutzung Ihrer Daten zu diesem Zweck jederzeit durch eine entsprechende Nachricht an uns widersprechen.
5. Speicherdauer für Daten
Die Daten werden für die Dauer anhand der jeweiligen gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gespeichert und können nach Ablauf der Frist routinemäßig gelöscht werden, sofern sie nicht mehr zur Vertragserfüllung oder Vertragsanbahnung erforderlich sind und/oder unsererseits kein berechtigtes Interesse an der Weiterspeicherung fortbesteht. Ein Anspruch auf Speicherung Ihrer Daten steht Ihnen nicht zu.
6. Auskunftsrecht
Gemäß Art. 15 DSGVO haben Sie ein Recht auf Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten. Insbesondere zu: Verarbeitung und -Zweck, geplante Speicherdauer, Berichtigung, Kategorien der Empfänger, Löschung, Verarbeitungseinschränkung, Widerspruch und Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde, wenn dies nicht im Widerspruch zu geltendem Recht und gesetzlichen Vorgaben (z. B. Aufbewahrungsfrist) steht.
11. WIDERSPRUCHSRECHT
Sie können können jederzeit der Weiterverarbeitung Ihrer persönlichen Daten mit Wirkung für die Zukunft widersprechen. Eine Weiterverarbeitung behalten wir uns im Falle zwingender schutzwürdiger Gründe für die Verarbeitung vor, wenn diese Ihren Grundrechten nach überwiegen oder die Verarbeitung zur Geltendmachung von Rechtsansprüchen oder gesetzlichen Regelungen dienstbar wäre.
ANGARD® ist ggf. Teilnehmer von Partnerprogrammen, die zur Bereitstellung von Medien für Websites konzipiert wurden, mittels dessen durch die Platzierung von Werbeanzeigen und Links zu den Partnern Werbekostenerstattungen generiert werden kann.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt ggf. Schriftarten (Web Fonts) zur Darstellung von Text, die von Google LLC, 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA bereitgestellt werden. Um Schriftarten korrekt anzuzeigen, lädt Ihr System die benötigten Schriftartendaten in ihren Programm-Speicher (Browser-Cache). Dazu verbindet sich ggf. Ihr Programm (Browser) mit den Systemen (Servern) von Google. Dabei erfährt Google das über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Schriftartendaten erfolgt zum Zweck einer ansprechenden Darstellung unserer Webseite, im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Wenn Ihr Programm diese Schriftartendaten nicht unterstützt, wird Ihnen der Text mit einer anderen Schriftart angezeigt und kann deshalb seltsam aussehen und ggf. schwer zu lesen sein. Google LLC mit Sitz in den USA war mal für das us-europäische Datenschutzübereinkommen „Privacy Shield“ zertifiziert, welches die Einhaltung des in der EU geltenden Datenschutzniveaus gewährleistet. Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/
Google Maps
Diese Website nutzt ggf. den Kartendienst von Google Irland Ltd., Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland zur Anzeige von Adressen und Standorten. Schon beim aufrufen unserer Webseite mit dieser google-Funktion werden Informationen über Sie an google übertragen und können Ihrem google-Profil zugeordnet werden. Google verwendet Ihre Daten auch, wenn Sie nicht bei google angemeldet sind. Sie können jedoch durch ausschalten von JavaScript in Ihrem Browser die Kartenfunktion deaktivieren und sollten dann die Löschung ihres Nutzerprofils bei google beantragen.
Google Analytics
Diese Website benutzt ggf. Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (“Google“). Google Analytics verwendet sog. “Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Website-Aktivitäten für die Website-Betreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Google AdSense
Diese Website benutzt ggf. Google Adsense, einen Webanzeigendienst der Google Inc., USA (“Google“). Google Adsense verwendet sog. “Cookies“ (Textdateien), die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. Google Adsense verwendet auch sog. “Web Beacons“ (kleine unsichtbare Grafiken) zur Sammlung von Informationen. Durch die Verwendung des Web Beacons können einfache Aktionen wie der Besucherverkehr auf der Webseite aufgezeichnet und gesammelt werden. Die durch den Cookie und/oder Web Beacon erzeugten Informationen über Ihre Benutzung diese Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website im Hinblick auf die Anzeigen auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten und Anzeigen für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten der Google in Verbindung bringen. Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte und die Anzeige von Web Beacons können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen “keine Cookies akzeptieren“ wählen. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Datenschutzerklärung für die „Google Remarketing“ und „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google Inc.
Diese Website verwendet ggf. die Remarketing- bzw. „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“). Sie können so zielgerichtet mit Werbung angesprochen werden, indem personalisierte und interessenbezogene Anzeigen geschaltet werden, wenn Sie andere Webseiten im sog. „Google Display-Netzwerk“ besuchen. „Google Remarketing“ bzw. die Funktion „Ähnliche Zielgruppen“ verwendet dafür sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Über diese Textdateien werden Ihre Besuche sowie anonymisierte Daten über die Nutzung der Website erfasst. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Besuchen Sie eine andere Webseite im sog. „Google Display-Netzwerk“ werden Ihnen ggf. Werbeeinblendungen angezeigt, die mit hoher Wahrscheinlichkeit zuvor auf unserer Website aufgerufene Produkt- und Informationsbereiche berücksichtigen.
Sie können das „Google Remarketing“ bzw. die „Ähnliche Zielgruppen“-Funktion verhindern, indem Sie die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software unterbinden. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://www.google.com/settings/ads/plugin?hl=de. Sie können zudem die Verwendung von Cookies durch Drittanbieter deaktivieren, indem sie die Deaktivierungsseite der Netzwerkwerbeinitiative (Network Advertising Initiative) unter https://www.networkadvertising.org/choices/ aufrufen und die dort genannten weiterführenden Information zum Opt-Out umsetzen. Die Datenschutzerklärung von Google zum Remarketing mit weiteren Informationen finden Sie hier: https://www.google.com/privacy/ads/.
Datenschutzerklärung für das Meta-Plugin = Facebook-Plugin
Diese Webseite nutzt ggf. Plugins des Anbieters meta.com, welche durch das Unternehmen Meta Platforms Ireland Ltd., 4 Grand Canal Square, Grand Canal Harbour, Dublin 2 Ireland (ehemals Facebook Inc., 1601 S. California Avenue, Palo Alto, CA 94304 in den USA) bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, auf der ein Meta-Plugin („Gefällt mir“-Button) installiert ist, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch das Plugin eine Verbindung zu Meta aufgebaut wird, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt wird, damit das Plugin auf der Webseite erscheint.
Des Weiteren werden durch die Nutzung Daten an die Meta-Server weitergeleitet, welche Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat für eingeloggte Meta-Nutzer zur Folge, dass die Nutzungsdaten Ihrem persönlichen Meta-Account zugeordnet werden.
Sobald Sie als eingeloggter Meta-Nutzer aktiv das Meta-Plugin nutzen (z.B. durch das Klicken auf den „Gefällt mir“ Knopf oder die Nutzung der Kommentarfunktion), werden diese Daten zu Ihrem Meta-Account übertragen und veröffentlicht. Dies können Sie nur durch vorheriges Ausloggen aus Ihrem Meta-Account umgehen.
Weitere Information bezüglich der Datennutzung durch Meta entnehmen Sie bitte den datenschutzrechtlichen Bestimmungen auf Facebook unter https://de-de.facebook.com/policy.php.
Datenschutzerklärung für das „Google AdWords Conversion-Tracking“ von Google Inc.
Diese Website verwendet ggf. die „Google AdWords Conversion-Tracking“- Funktion der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States („Google“). Google AdWords Conversion-Tracking verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen, wenn Sie auf eine Google-Anzeige gekickt haben. Die Cookies sind maximal 90 Tagen gültig. Personenbezogene Daten werden dabei nicht gespeichert. Solange das Cookie gültig ist, können Google und wir als Webseitenbetreiber erkennen, dass Sie eine Anzeige geklickt haben und zu einer bestimmten Zielseite (z.B. Bestellbestätigungsseite, Newsletteranmeldung) gelangt sind. Diese Cookies können nicht über mehrere Websites von verschiedenen AdWords-Teilnehmern nachverfolgt werden können. Durch das Cookie werden in „Google AdWords“ Conversion-Statistiken erstellt. In diesen Statistiken wird die Anzahl der Nutzer, die auf eine unserer Anzeige geklickt haben, erfasst. Zudem wird gezählt, wie viele Nutzer zu einer Zielseite, die mit einem „Conversion-Tag“ versehen worden ist, gelangt sind. Die Statistiken enthalten jedoch keine Daten, mit denen Sie sich identifizieren lassen.
Das Speichern von Cookies auf Ihrer Festplatte können Sie verhindern, indem Sie in Ihren Browser-Einstellungen „keine Cookies akzeptieren“ wählen (Im MS Internet-Explorer unter „Extras > Internetoptionen > Datenschutz > Einstellung“; im Firefox unter „Extras > Einstellungen > Datenschutz > Cookies“); wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Weitere Informationen darüber wie Google Conversion-Daten verwendet sowie die Datenschutzerklärung von Google finden Sie unter: https://support.google.com/adwords/answer/93148?ctx=tltp, https://www.google.de/policies/privacy/
Datenschutzerklärung für die Nutzung von dem Webmessagedienst twitter.com
Wir haben auf unserer Webseite ggf. den Webmessagedienst twitter.com integriert. Dieser wird durch die Twitter Inc., 1355 Market St, Suite 900, San Francisco, CA 94103, USA bereitgestellt. Twitter bietet die sog. „Tweet“ – Funktion an. Damit kann man 140 Zeichen lange Nachrichten auch mit Webseitenlinks in seinem eigenen Twitteraccount veröffentlichen. Wenn Sie die „Tweet“-Funktion von Twitter auf unseren Webseiten nutzen, wird die jeweilige Webseite mit Ihrem Account auf Twitter verknüpft und dort ggf. öffentlich bekannt gegeben. Hierbei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Von dem Inhalt der übermittelten Daten und deren Nutzung durch Twitter erhalten wir keine Kenntnis. Konsultieren Sie daher für weitere Informationen die Datenschutzerklärung von Twitter: https://twitter.com/privacy
Twitter bietet Ihnen unter nachfolgendem Link die Möglichkeit, Ihre Datenschutzeinstellungen selbst festzulegen: https://twitter.com/account/settings.
Datenschutzerklärung für Weitere
Diese Webseite nutzt ggf. Systeme (z. B. Plugins, Cookies) anderer Anbieter, welche durch das jeweilige Unternehmen bereitgestellt werden. Nutzer unserer Webseite, werden hiermit darauf hingewiesen, dass durch diese Systeme eine Verbindung aufgebaut werden kann, wodurch eine Übermittlung an Ihren Browser durchgeführt werden würde, damit ggf. Etwas auf der Webseite erscheinen kann.
Des Weiteren werden durch die Nutzung, Daten an die Server weitergeleitet, welche z. B. Informationen über Ihre Webseitenbesuche auf unserer Homepage enthalten. Dies hat zur Folge, dass die Nutzungsdaten Ihrem persönlichen Account zugeordnet und veröffentlicht werden können.
Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von:
Instagram: https://instagram.com/about/legal/privacy/
LinkedIn: https://www.linkedin.com/legal/privacy-policy
Pinterest: https://about.pinterest.com/de/privacy-policy
Tumblr: https://www.tumblr.com/policy/de/privacy.
Xing: https://www.xing.com/app/share?op=data_protection
YouTube: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy
Zurück